Was erlauben Rummenigge? „Das kann dazu führen, dass wir dann eben keine Stehplätze mehr in der Zukunft haben. Dass wir Personen-Kontrollen haben. Dass wir personifizierte Eintrittskarten haben. Was von der Politik diskutiert wird, wäre sehr streng und ganz speziell für den Fußball-Fan, aber auch für die Vereine, nicht sehr gut.“ Sicher, wer Auto fährt, bringt andere in Gefahr. Vom Klimawandel ganz zu schweigen. Eine sinnlose und absurde Drohkulisse wird hier aufgebaut, um Regelungen an oder schon jenseits der Grenze zur Unsittlichkeit durchzusetzen. Wo sich fünfzigtausend Menschen versammeln, kann es zu Problemen kommen, ja, tut es meistens aber nicht. Was man tun sollte, um die Fans zu befrieden, wäre eine Rückkehr zu einer echten Vereinskultur. Seit der Umwandlung der Clubs zu Kommanditgesellschaften werden die ehemaligen Mitglieder, heute nur noch Fans systematisch entmachtet und jetzt auch noch entrechtet. Was wir brauchen, ist mehr Mitwirkung – anstatt weniger. Keinesfalls benötigen wir eine öffentliche Beschwerde darüber, dass sich der Fussballkunde dem Geschmack des VIP-Zuschauers nicht angemessen benimmt. Ich habe fertig.